Modul See

Ein Ausflug an den See – aber sicher! Diese Freiwasserausbildung erweitert die Wassersicherheitsaubildung aus dem Pool auf stehende Freigewässer. Im Modul See stehen die Planung und die Risikoanalyse für einen sicheren Ausflug an den See im Zentrum.

Dauer: 8 Stunden

Inhalte:

  • Planung und sichere Durchführung von Ausflügen
  • Risikoanalyse und Sicherheitsmassnahmen
  • Rettungstechniken in stehenden Freigewässern
  • Risiken bei Rettungen im See
  • Erste Hilfe an Freigewässern

Zielgruppe:

  • Personen, welche sich als Aufsichtsperson einer Gruppe am, im oder auf dem See aufhalten.
  • Einzelpersonen, welche sich in der Freizeit oder beim Sport am, im oder auf dem See aufhalten.
  • Personen, welche sich für einen Sicherungsdienst (See) engagieren.
  • Anforderungen an die Kursteilnehmer

    Teilnahmeberechtigt sind Personen

    • ab vollendetem 14. Lebensjahr.
    • welche über ein Brevet I verfügen oder ein Pool Safety, Brevet Basis Pool oder Brevet Plus Pool im Status «gültig» oder «sistiert» haben.
  • Ausbildungsstatus / Wiederholungsempfehlung

    Das Modul See besitzt für 4 Jahre den Status «gültig». Wird in dieser Zeit kein Wiederholungskurs absolviert, wird die Ausbildung für 4 weitere Jahre auf den Status «sistiert» gesetzt, bevor die Ausbildung «ungültig» ist. Um im letzteren Falle das Modul See wieder zu erlangen, muss erneut das Modul See absolviert werden.

    Der Gültigkeitsstatus für das Modul See kann ebenfalls durch den Besuch eines höher eingestuften Moduls aufrechterhalten werden. Zudem wird die erfolgreiche Absolvierung des Moduls See als Wiederholungskurs von tiefer eingestuften Modulen anerkannt.

  • Das Modul See ist bestanden, wenn...

    ...die Eintrittsprüfung, alle Kursteile/Unterrichtseinheiten und die Prüfung erfolgreich absolviert wurden.

    Eintrittsprüfung

    Der Teilnehmer schwimmt bei Kursbeginn 300 m im See in maximal 10 Minuten, davon mindestens 1 Minute in Rückenlage. Das Bestehen der Eintrittsprüfung ist die Voraussetzung für die Kursteilnahme.

    Zulassung zur Prüfung

    Zur Prüfung zugelassen werden Personen, welche alle Kursteile erfolgreich absolviert haben. Nicht besuchte Unterrichtseinheiten sind vor der Prüfung nachzuholen.

    Prüfung

    Die Prüfung des Moduls See ist bestanden, wenn...

    • der Teilnehmer für eine Bade-/Schwimmaktivität einer Gruppe im See eine Planung mithilfe des Dokuments «Planung einer Frei­wasser­aktivität» erarbeitet.
    • die Rettungsübung erfolgreich absolviert wurde.
    • der Rettungsparcours See über 50 m mit Gurtretter oder Rettungsboje erfolgreich absolviert wurde.
  • Kursabsenzen

    Können aus gesundheitlichen Gründen die Eintrittsprüfung, einzelne Kursteile (Unterrichts­einheiten) oder die Prüfung nicht gemäss Vorgaben absolviert oder wiederholt werden, gilt der Kurs als nicht bestanden. Dies gilt auch, wenn ein Arztzeugnis vorgelegt werden kann.

Die nächsten Kurse

Modul See

Strandbad Dorfmeilen, 8706 Meilen

Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite nutzerfreundlich zu gestalten, sie fortlaufend zu verbessern und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.